Pipewave
Infrarotheizsäule für den mobilen Einsatz - Pipewave
Flexible Nutzungsmöglichkeiten zeichnen die Infrarotheizsäule von Redwell besonders aus.

Pipewave - die Infrarot-Heizsäule für den flexiblen Einsatz.
Die Pipewave ist ein modernes, stilvolles Infrarotheizelement. Die zylinderförmige Heizlösung ist sowohl für die Wand- und Deckenmontage geeignet, sowie auch als Standmodell einsetzbar. Viele verschiedene Modellgrößen sind erhältlich!
Die Pipewave wärmt im Hintergrund angenehm den Wohnbereich.
Detailfoto der einwandfreien Verarbeitung der Infrarotheizung Pipewave
Technische
Daten
Oberfläche
Aluminium pulverbeschichtet, RAL 9016
Schutzart
IP 40 (Netzstecker), IP 40 (Festanschluss)
Montage
Wand- und Deckenmontage möglich oder als Standmodell erhältlich
Verfügbare Modelle
10
Jahre Garantie
Modell
Montagemodelle
Pipewave 300
Pipewave 600
Pipewave 900
Pipewave 1200
Pipewave 1800
Standmodelle
Pipewave 300
Pipewave 600
Pipewave 900
Pipewave 1200
Leistung
Leistung
300 Watt
Leistung
600 Watt
Leistung
900 Watt
Leistung
1200 Watt
Leistung
1800 Watt
Leistung
Leistung
300 Watt
Leistung
600 Watt
Leistung
900 Watt
Leistung
1200 Watt
Gewicht
Gewicht
ca. 4 kg
Gewicht
ca. 7 kg
Gewicht
ca. 10 kg
Gewicht
ca. 12 kg
Gewicht
ca. 17 kg
Gewicht
Gewicht
ca. 6 kg
Gewicht
ca. 10 kg
Gewicht
ca. 12 kg
Gewicht
ca. 15 kg
Abmessungen
Abmessungen
Ø 200 x 515 mm
Abmessungen
Ø 200 x 1015 mm
Abmessungen
Ø 200 x 1515 mm
Abmessungen
Ø 200 x 2015 mm
Abmessungen
Ø 200 x 3015 mm
Abmessungen
Abmessungen
Ø 200 x 540 mm
Abmessungen
Ø 200 x 1040 mm
Abmessungen
Ø 200 x 1540 mm
Abmessungen
Ø 200 x 2040 mm
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Zubehör
Standfuß: Ø 400 mm
Zubehör
Standfuß: Ø 400 mm
Zubehör
Standfuß: Ø 400 mm
Zubehör
Standfuß: Ø 400 mm
Gemäß der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG ist dieses Gerät nur für gut isolierte Räume und den gelegentlichen Gebrauch geeignet und darf nur in Verbindung mit einer Steuerung (Steckdosenthermostat) genutzt werden. Hiermit möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass gemäß der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG die Verordnung 2015/1188 zur Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten erlassen wurde. Die Installation und Inbetriebnahme von Infrarotheizungen ist ausschließlich in Verbindung mit externen Raumtemperaturreglern zulässig, die folgende Funktionen erfüllen: elektronische Raumtemperaturkontrolle mit Wochentagsregelung und Fernbedienung und/oder Fenster-Öffnungsmelder und/oder adaptive Regelung des Heizbeginns.
Jetzt anfragen!
Ist Ihr Interesse geweckt?
Schicken Sie uns einfach Ihre Anfrage.
Weitere Produkte.
Hier finden Sie unser umfangreiches Produktsortiment…